Kostenloser Versand bei Bestellungen ab 50 €! Verwenden Sie den Code: Lieferung50

Serie: Die Begutachtung durch den MD – Praxiswissen für die Pflegeberatung – Teil 2

Posted in

Serie: Die Begutachtung durch den MD – Praxiswissen für die Pflegeberatung – Teil 2

Ziel der Serie

In dieser vierteiligen Serie möchte ich dir umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten zu MD-Begutachtungen vermitteln, die für effektive Pflegeberatung entscheidend sind. Jeder Teil konzentriert sich auf unterschiedliche Aspekte des Begutachtungsprozesses.

In diesem zweiten Kurs vertiefen wir dein Verständnis der MD-Begutachtungen. Wir beginnen mit einer detaillierten Erörterung des Begutachtungsprozesses, inklusive Vorbereitung und Durchführungstipps. Anschließend klären wir die Struktur und Bewertung der einzelnen Module und wie diese zur Pflegegradberechnung beitragen. Besondere Aufmerksamkeit widmen wir den Richtlinien für die Begutachtung und der präzisen Beurteilung des Hilfebedarfs, mit einem speziellen Fokus auf das Mobilitätsmodul, um dessen Einfluss auf die Einstufung zu verstehen.

Dauer: circa 51 Minuten

„Die Grundlagen, die wir in diesem Kurs behandeln, sind essentiell, um die Abläufe der MD-Begutachtungen genau zu verstehen. Sie bilden die Basis, mit der du deine Beratungskunden kompetent und effektiv unterstützen kannst. Nutze dieses Wissen, um sicherzustellen, dass deine Klienten die bestmögliche Einstufung erhalten und ihre Rechte vollständig gewahrt bleiben.“

Work Material

Wie die Module addiert und gewichtet werden, ist ein wichtiger Baustein in deiner MD-Beratung. Mit diesem pdf-Dokument bist du bestens für jede Beratung ausgestattet, und kannst Sie dir direkt ausdrucken, abspeichern oder auf deiner Homepage zum Download bereitstellen. 

Du erhältst das Dokument als pdf, ready to print! 

Hier ist dein druckfertiges pdf Dokument – A4
Gewichtung der Module 


Kategorien:

Die Begutachtung durch den MD – Praxiswissen für die Pflegeberatung

3

Die Begutachtung durch den MD – Praxiswissen für die Pflegeberatung

3